Wachau, Fr. 31.03. – So, 02.04.2017
ENDLICH, DIE CAMPINGSAISON 2017 GEHT LOS !
Nach einem langen Winter läßt das Wetter unsere 1. Ausfahrt erst Anfang April zu.
Wir entschließen uns für eine Fahrt in die WACHAU.
Freitag zu mittag kommen wir in AGGSTEIN am rechten Donauufer an.
Eigentlich wollten wir den WoMo-Stellplatz „GH zur Kartause – Fam. Lechner“ in Aggsbach nutzen, jedoch gefällt uns der Platz in Natura überhaupt nicht, also fahren wir zum öffentlichen Autoparkplatz der Burgruine Aggstein und wandern den „Esel-Steig“ hinauf zur Burg.
Die Gehzeit wird mit 1 Std. 15 min. angegeben, trotz steilem Gelände sind wir bereits in 40 min. oben angekommen. Trotz schönem Wetter ist so gut wie nichts los auf der Burg. Nach einem Rundgang durch das Burggeländer entschließen wir uns das Mittagessen in der Burgtaverne einzunehmen und werden auch nicht entäuscht, das Essen schmeckt ausgezeichnet. Mit vollem Magen gehts wieder bergab zum Auto.
Lt. HP öffnet der Gasthof-Camping STUMPFER in Schönbühel an der Donau erst am Samstag, 1.4. , wir sehen aber ein paar Wohnwagen am Platz und fragen daher den Chef ob wir eine Nacht bleiben können.
Die Sanitäranlage ist noch nicht geöffnet, da wir alles „on board“ haben, also nicht so tragisch.
Wir genießen den restilchen Nachmittag am CP und einen kleinen Spaziergang am Radweg entlang der Donau.
Am Samstag nach dem Frühstück fahren wir am rechten Donauufer weiter Richtung Norden.
Unser eigentliches Ziel ist der CP ROSSATZ in Rossatzbach, jedoch machen wir einen kleinen Umweg nach Krems.
Ilvy hat seit gestern einen Zecken direkt am Oberlid und wir keine Zeckenzange , also kurzer Zwischenstopp bei Fressnapf in Krems – was sich nachträglich als unnötig herausstellt, da Ilvy sich den Zecken vom Auge nicht entfernen lassen will.
Geschichte am Rande:ein Besuch beim TA war notwendig wg. der blöden Zecke , aber auch dieser mußte nach mehreren Versuchen die Zecke auf „normalen“ Wege zu entfernen, aufgeben. Ilvy, der Furie mußte der Zeck unter kurzer Narkose entfernt werden!
Am späten Vormittag kommen wir dann am CP ROSSATZ an und bekommen mit viel Glück noch einen Stellplatz in erster Reihe an der Donau. Leider liegt der Platz am Ende des CP und somit Nahe an der Einstiegsstelle zur Personen- und Radfähre, wodurch reger Durchgangsverkehr herrscht an diesem frühsommerlichen Wochenende.
Nachdem wir uns eingerichtet haben, nehmen wir das kleine Holzboot und setzen damit rüber ans andere Donauufer, nach DÜRNSTEIN.Es geht den steilen „Eselsteig“ hinauf zur RUINE DÜRNSTEIN, retour dann den leichteren Touristenweg und ein Rundgang durch den Ort.
Nach einem kleinen Spaziergang lassen wir den Abend mit besten Wachauer Marillenmarmeladepalatschinken ausklingen.
Da wir den Stellplatz bis 11 Uhr verlassen müssen checken wir am Sonntag nach dem Frühstück aus unf parken in Rossatzbach.
Von dort gehts es den PANORAMA-Wanderweg entlang der Weinberge bis St. Lorenz und dann am Radweg die Donau zurück. Nach ca. 2,5 Stunden Gehzeit sind wir wieder am KaWa angekommen und fahren heim nach Bad Vöslau.
Idealerweise sind wir um 13.00 Uhr in Bad Vöslau und so bietet sich gleich ein Besuch beim Griechen in Sooß an!