Ktn., WEISSENSEE – 7.9.-15.9.2018
Fr., 7.9.
Am Ankunftstag war das Wetter mehr schlecht als recht. Wir checken am Campingplatz Müller am Westufer in Praditz ein. Als wir kommen, ist der Platz relativ leer, die nächsten Tage kommen aber doch noch einige Gäste.
Der CP ist ca. 3 km vom Zentrum Techendorf entfernt, aber durch einen Rad- bzw. Fußweg gut zu erreichen.
Schon am nächsten Tag kommt die Sonne raus. Wir erkunden die Seesüdseite zu Fuß und genießen den Tag.
So., 9.9.
Gisi vormittags MTB mit anschließender Erfrischung im See.
Am Nachmittag Wanderung zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit anschließender Einkehr in der Tschatschleria auf ein Heidelbeeromelette.
Mo., 10.9.
Um 9 Uhr nehmen wir am MTB-Fahrtechnikkurs mit Ossi teil. Da sonst keiner kommt, sind wir nur zu Zweit. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden, anschließend gehen wir mit Ilvy spazieren und chillen am Platz.
Di., 11.9.
Wir wollen das gestern Erlernte in die Tat umsetzen. Wir fahren zur Naggler-Alm hinauf und den WEISSENSEE-TRAIL hinunter.
Zu Mittag gehts mit Ilvy in den Ort zum Essen.
Mi., 12.9.
Heute steht unsere große Weissensee Süd-/Osttour an, um ca. 9 Uhr gehts los.
Wir starten am CP, fahren entlang des Südufers bis nach Naggl. Von dort geht es die Forststraße bergauf über die Bodenalm und Fischeralm wieder hinunter an die Ostseite des Sees.
Als wir am Ostufer ankommen ist es bereits 10.45 Uhr.
Da mir der Rückweg an der Nordseite zu anstrengend ist, die Sonne runterknallt und Ilvy im Auto ist, beschließen wir, daß ich die nächste Fähre um 11.10 Uhr nehme und Gisi alleine die Tour fertig fährt.
Schlußendlich ist Gisi schneller am CP zurück als ich mit der Fähre, da das Schiff an 6 Anlegestellen anhält.
Do., 13.9.
Heute machen wir eine Wanderung mit Ilvy am Nordufer entlang bis zum Ostufer.
Wir nehmen den Wanderbus, der uns vom CP bis zur Endstation in Mühlzipf, kurz nach Neusach bringt. Von dort geht es den Wanderweg 8,6 km entlang des Sees bis zum Ostufer, wo ich schon gestern auf die Fähre gewartet habe. Heute fahren wir aber zu Dritt retour mit dem Schiff.
Am Heimweg von der Schiffsanlegestelle an der Brücke kehren wir – natürlich – wieder in der Tschatschleria ein.
Den Abend genießen wir am CP.
Fr., 14.9.
Unsere letzte Tour bezwinge ich mit einem E-Bike.
Beim Intersport in Techendorf tausche ich mein Bike gegen das E-Bike und wir starten die große Naggler-Alm-Runde mit 17 km länge.
Gisi fährt bergab wieder den Trail, ich diesmal mit dem E-Bike nicht – ich nehme den Forstweg, den wir vorgestern hinauf gefahren sind.
Nach 2 Stunden ist wieder Bike-Tausch.
Am Abend gehen wir Pizza essen in Techendorf – diesmal gehen wir zu Fuß mit Ilvy die westl. Seeseite entlang.
Sa., 15.9.
Eine schöne und aktive Urlaubswoche ist vorbei, nach Bezahlen des Campingplatzes geht es wieder nach Hause.