Stmk., SCHLADMING / Fr., 7.6. – Mo., 10.6.2019 (Pfingsten)
Wir fahren noch am Donnerstag Abend nach Schladming / Ramsau und kommen in ein heftiges Gewitter. Da wir am Weg Unterschlupf bei einem SPAR finden müssen, damit wir vom Hagel geschützt sind, verzögert sich unsere Ankunft etwas. Die Stellplätze am CP Ramsau sind aufgrund des vielen Schnees und des vielen Regens der letzten Tage noch gesperrt, wir dürfen nur auf der Wiese gegenüber des Restaurants stehen, da die Plätze auf festen Untergrund alle belegt sind.
Am nächsten Morgen werden wir von schönstem Wetter begrüßt, aber der Platz gefällt uns trotzdem nicht, also fahren wir hinunter nach Schladming und quartieren uns am CP ZIRNGAST direkt in Schladming ein. Wir ergattern einen schattigen Platz am Fluss.
Aufgrund des vielen Schneefalls noch im Mai ist im Gebirge, u.a. auf der Planai nach wie vor Winter und viele Wanderwege und Trails sind gesperrt.
Es gibt aber noch genügend anderes zu erkunden.
Nach der Wanderung gibt es natürlich eine Belohnung für Ilvy.
Am nächsten Tag fahren wir mit der Hochwurzen-Bahn hinauf auf die Planai (die Planai-Gondelbahn ist 2019 gesperrt) und gehen zu Fuß hinunter.
Am nächsten Tag fahren wir mit dem Wanderbus zur Reiteralm (eigentlich war ein Ausflug zur Ursprungsalm geplant, aber erst der Busfahrer macht uns darauf aufmerksam, daß die Strasse noch gesperrt ist und er daher nur zur Reiteralm fährt) , wir fahren mit dem Preuneggjet hinauf zur Bergstation und gehen zu fuß hinunter. (Auch hier oben auf der Reiteralm ist noch tiefster Winter und sämtliche Wanderwege sind gesperrt) Wir müssen den Retourbus um 14 uhr erreichen, bis dahin geht sich aber noch ein Mittagessen im Almdorf aus.
Am Pfingstmontag machen wir noch ein Ausflug zur URSPRUNGSALM und wollen mit dem Auto hinauf zum WoMo-Stellplatz.
Kurz nach der MOARHOFALM ist die sehr kurvenreiche, steile Strasse noch in Wintersperre, also gehen wir die letzten 4 km zu Fuß. Danach treten wir die Heimreise an.