Slowenien, Soca-Tal, 11. – 15. August
Langes Wochenende steht vor der Tür. Das Wetter schaut für Österreich nicht so zuverlässig aus, also disponieren wir um und entschließen uns, statt nach Tamsweg endlich nach Slowenien zur Soca zu fahren.
Damit wir am Freitag mehr vom Tag haben, fahren wir bereits am Do Abend ab.
Im Internet haben wir uns als Übernachtungsplatz den Stellplatz in Griffen – STIFT GRIFFEN – herausgesucht. Der Platz ist nicht schlecht , wir stehen alleine neben dem Stift in einer Apfelplantage aber
das vorhandene Stiftsgasthaus ist leider nicht so einladend, also gehen wir zum Abendessen ca. 500 m runter in den Ort.

Nachdem wir in Völkermarkt noch Kontaktlinsenmittel besorgt haben, geht es von TARVIS/Italien über den PREDIL-Pass ins SOCA-Tal.
Über BOVEC fahren wir die Bundesstrasse südlich entlang der Soca nach KOBARID. In Kobarid müssen wir feststellen, daß auch hier absolute Reise-Hochsaison ist.
Beide Campingplätze in Kobarid sind voll von Wassersportlern! Wir bekommen keinen Stellplatz mehr. Schade, denn der CP wäre grundsätzlich ganz nett (Ort Kobarid zu Fuß erreichbar, Wandergebiet und direkt neben dem Fluss)
Also fahren wir weiter Richtung TOLMIN. Kurz vor Tolmin gibt es 2 CP, die Zufahrt zum KAMP VILI übersehen wir, also landen wir schließlich am KAMP GABRJE direkt an der Soca.
Hier sind bei unserer Ankunft noch einige Plätze frei, aber auch diese füllen sich dann bis zum Abend. Dieser CP wird hauptsächlich von Paragleitern aufgesucht.
Am Samstag nach dem Frühstück packen wir uns zusammen , fahren zum ca. 15 min. vom CP entfernten Nationalpark-Eingang um dort die Schlucht zu durchwandern.
Über Hängebrücken und viele Stufen geht es runter und rauf…
Nach dem Ausflug und einem Einkauf in TOMLIN fahren wir wieder Richtung Norden . Unser Ziel ist TRENTA in der Nähe des SOCA-Ursprungs. Wir hoffen, daß die nördliche Gegend weniger von Touristen – vor allem Wassersportler – besucht ist.
Nach rund 1 Stunde Fahrzeit halten wir bei 3 verschiedenen CP die am Weg liegen… aber auch hier ist alles voll!
Als Letztes bleibt uns nur noch ein Campingplatz … wenn wir hier keinen Platz finden , dann müssen wir uns etwas anderes überlegen….
Aber wir haben Glück, der Campingplatz TRENTA hat einen Platz frei, der nur auf uns gewartet hat… direkt an der Soca! Einziger Nachteil an diesem engen Tal: ab 15 uhr gibt es am CP keine Sonne mehr !
Am Sonntag wandern wir den SOCA-Pfad entlang bis zum MLINARICA-Wasserfall , über das JULIUS KUGY Denkmal bis zum SOCA-URSPRUNG (von dem aufgrund der Menschenmassen nicht viel zu sehen war) und wieder retour zum Campingplatz.
Nach der Wanderung beginnt für alle die „Ruhephase“
Am Montag nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Wieder über den Predilpass machen wir am „LAGO di Predil“ eine Pause und spazieren am See-ende entlang (Stellplätze !!)
Noch auf der Südautobahn entschließen wir uns kurzfristig nicht über Graz, sondern bei St. Leonhard von der Südautobahn abzufahren und über Zeltweg die Schnellstraße über den Semmering zu nehmen, da wir in LANGENWANG noch einen kurzen Stop zum „Schwammerlsuchen“ einlegen wollen.
Leider macht uns ein aufkommendes Gewitter einen Strich durch die Rechnung und wir sind froh, den KaWa ohne Hagelschaden in die Halle zu bringen.