Szbg. / Mauterndorf, 03.-05.08.2018
Wir wollen dieses Wochenende der Hitze entfliehen, daher verlasse ich das Büro am Do. bereits um 15 Uhr weil wir noch heute nach Mauterndorf fahren wollen. Leider werden kurzfristig Unwetterwarnungen für den Lungau herausgegeben, sodaß wir uns kurzfristig entschließen, nur bis Knittelfeld und erst am Freitag in der Früh weiter nach Mauterndorf zu fahren.
Wir fahren zum THALBERGHOF in Mitterbach / Knittelfeld hinauf, fragen ob wir dort am Parkplatz übernachten dürfen und Essen dort zu Abend.
Da es am Thalberghof zu Stromausfall kommt und wir länger auf unser Essen warten müssen, vertreiben wir uns die Zeit mit „Schnapsen“ .
Danach geht es ab ins Bett, nachdem es auch draussen schon schön abkühlt.
Fr., 3.8.
Am Freitag in der Früh geht es weiter zum CP Mauterndorf. Überraschenderweise ist der Platz sehr gut besucht (Holländer), nicht so leer wie die vergangenen 2 Jahre. Diesmal müssen wir uns mit einem Stellplatz gegenüber vom Kinderspielplatz & Pool zufrieden geben.
Ausser ein paar kurzen Spaziergängen mit Ilvy den Bach entlang tut sich bis zum Abend hin nichts.
Um 18 Uhr sind wir dann mit den Eltern in der „Schialm“ bei der Talstation zum Abendessen verabredet.
Sa., 4.08.
Heute wollen wir schon zeitig in der Früh los! Um 9 Uhr startet die Gondel den Berg hinauf, um 9.10 Uhr sitzen Gisi, Ilvy und ich in einer Kabine auf dem Weg zur Bergstation. Auch heuer genießt Ilvy wieder die Aussicht auf den Berg.
Oben angekommen , geht’s – mit einer Abkühlung für Ilvy – vorbei an den Trogalmseen. Wir wollen den Wanderweg hinunter ins Tal gehen, müssen vorher aber noch einige „Kuh-Passagen“ oben auf der Alm meistern.
Bis auf eine noch nicht ausgewachsene Kuh, die ständig durch lautes „muuhen“ auf sich aufmerksam zu machen scheint, setzen sich die anderen Kühe zum Glück in Bewegung und gehen rechts weg in Richtung Trogalm, somit ist der Weg ins Tal frei für uns. (an der Kuh vorbei muss Ilvy getragen werden 🙂 )
Am Nachmittag gibt es dann relaxen am Campingplatz inkl. plantschen im Pool.
Für einen Nachmittagskaffee + Zwetschenkuchen bzw. Apfelstrudel geht’s per Pedes nach Mauterndorf.
So., 5.08.
Nach einer angenehmen kalten Nacht (13 Grad) und einem morgendlichen Besuch vom Vater brechen wir um ca. 10 Uhr zur Heimreise auf.
wir wollen am „Nessiteich“ bei Mariapfarr noch eine Runde spazieren gehen , aber der Teich stellt sich als kleine Lacke mit Outdoor-Spiel-Aktivitäten heraus, deshalb fahren wir gleich weiter.
Jedoch am PREBERSEE machen wir wieder halt und gehen eine Runde um den See herum.
Nach einem Mittagessen in ZELTWEG bei der Tankstelle M-RAST durchqueren wir eine Stark-Regenfront zwischen Kindberg und Semmering und kommen am Nachmittag bei Sonnenschein und Hitze (32 Grad) wieder zu Hause an.