Traunsee/Gmunden, Bad Ischl & Mondseeland – 19.-22. April 2019
OSTERN !
Aufgrund von diversen Verpflichtungen und teils schlechtem Wetter beginnt dieses Jahr die Campingsaison für uns sehr spät.
Für dieses verlängerte Wochenende ist zum Glück schönes Wetter prognostiziert. Da Christians Mutter auf Kur in der Nähe von Gmunden ist, peilen wir diese Region an um dies mit einem Besuch zu verbinden.
Fr., 19.4.
Nach dem Frühstück geht es über die Westautobahn nach GMUNDEN an den TRAUNSEE. Um ca. 10.30 treffen wir beim „Bogensportverein Salzkammergut“ auf der Ostseite des Traunsees ein.
Bei schönem, fast schon zu heissem Wetter verbringen wir 2,5 Std. am Parcourgelände – immer mit Blick hinunter auf den Traunsee.
Anschließend fahren wir hinüber auf die andere Seeseite zum Toscanapark beim Schloß Orth. Wir stellen das WOMO am großen Parkplatz ab und gehen zu Fuß die Promenade nach Gmunden . Gestärkt mit einem Eis fahren wir weiter zum WOMO-Stellplatz nach Ebensee.
Wir genießen noch den restlichen Nachmittag am Stellplatz und nach einem kurzen Spaziergang nach Ebensee komme wir zurück zum Auto , wo wir uns schön langsam verkrümeln weil es – sobald die Sonne weg ist – ziemlich frisch wird.
Sa., 20.4.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir hinauf zum LANGBATHSEE.
Auf dem vorderen See steht das ehemalige Jagdschloss vom Kaiser Franzl. Am hinteren See sind ein paar Meter des Weges noch von einer Lawine versperrt, aber da es schon ziemlich ausgetreten ist, kommt man gut durch.
Wir spazieren in 1,5 Stunden um den vorderen und hinteren Langbathsee, danach fahren wir weiter nach BAD ISCHL.
Vom Parkplatz nahe dem Kongresszentrum gehen wir zur KAISERVILLA (Eintritt 5,10/Person) , spazieren durch den Park , gehen anschließend beim Griechen Mittagessen und kaufen in der KuK-Konditorei ZAUNER unser Dessert ein.
Über die B145 geht es von Traunkirchen hinüber zum ATTERSEE . Eine landschaftlich schöne Strasse mit einigen Parkmöglichkeiten für WoMos. Eigentlich wollten wir den heuten Tag am CP Gruber in Nußdorf a. Attersee ausklingen lassen, aber die Osterferien machen uns einen Strich durch die Rechnung. Sämtliche CP rund um den Attersee sind voll beleg! Wären der CP Gruber und der CP Bruckbacher frei gewesen, hätten Sie uns aber auch nicht für eine Nacht gefallen – der Attersee ist nichts für uns!
Wir fahren weiter am Mondsee, auch hier ist das CAMP MONDSEE belegt.
Schlußendlich landen wir am Campingplatz „MondSeeland“ abseits vom Mondsee. Der Platz gefällt uns gar nicht so schlecht , deshalb bleiben wir hier gleich bis Montag.
So., 21.4. Ostersonntag
Nach einem späten Frühstück machen wir mit Ilvy einen Spaziergang. Lieder sind die Wanderwege rund um den CP aufgrund von Schnee- und Sturmschäden gesperrt, also bleibt uns nur ein 1-Stunden-Rundgang.
Um 11 Uhr sind wir wieder zurück am CP . Da unser Stellplatz ab heute vorreserviert ist , müssen wir den Platz G01 auf G02 ändern.
Die Übersiedelung dauert 10 min. anschließend macht Gisi eine Radtour rund um den Irrsee während Ilvy und ich faul in der Sonne liegen.
Nach dem Abendessen im „Fohlenhof“, dem Restaurant am CP ist es wieder so kalt, dass wir uns ins Auto zurückziehen.
Mo., 22.4. Ostermontag
Nach dem Frühstück fahren wir wieder nach GMUNDEN und machen eine Wanderung rauf auf den GRÜNBERG. Die knappen 7 km legen wir – inklusive Pause am Berg – in 2,5 Std. zurück.
Um 13.30 Uhr sind wir wieder unten und fahren Ingrid im Kurhotel Bad Wimsbach besuchen. Anschließend geht es nach Hause.